Lass deinen Gegner alt aussehen -> Wir trainieren Tricks, Technik und Spielspaß! 2. – 6. August 2023 – 10.00 – 16.00 Uhr auf dem Sportplatz in Biesfeld Anmeldung bis 12. Juni 2023 – Anmeldeformular zum Dowload
Sonntag, 6. August 2023 DFB Schnupperabzeichen (5-9 Jahre) und das DFB-Fußballabzeichen (ab 9 Jahre)
Einladung zum 1. Volksbank Berg Jugend Cup der Union Blau-Weiß Biesfeld
Die Jugendabteilung der Union Blau-Weiß Biesfeld veranstaltet am 17. und 18.06.2023 den ersten Volksbank Berg Jugend Cup.
Hierzu laden wir eure Jugendmannschaften und Familien herzlich ein!
Samstag, den 17.06.2023 F-Jugend (7er) ca. 10:00 – 13:00 Uhr Samstag, den 17.06.2023 Mädchenmannschaften (7er) ca. 14:00 – 18:00 Uhr Sonntag, den 18.06.2023 Bambinis (6er) ca. 10:00 – 12:00 Uhr Sonntag, den 18.06.2023 E-Jugend (7er) ca. 13:00 – 16:00 Uhr
Es wird Aktionen und Spielangeboten rund um Fußball geben, eine Tombola und natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, es war wieder ein tolles Erlebnis. Im nächsten Jahr sehen wir uns hoffentlich wieder. Das Camp 2023 ist auf den 02.08.23 – 06.08.23 terminiert.
Nachhaltig mit der Union –Union Biesfeld rüstet Flutlichtanlage auf LED-Technologie um und errichtet Energiespeicher.
Seit dem Jahr 2014 verfolgt der Verein konsequent die Zielsetzung einer umweltfreundlicheren, nachhaltigen Ausrichtung des Vereinsbetriebs. Kernhebel in dieser Ausrichtung ist die energieeffiziente Unterhaltung der durch den Verein betriebenen Sportanlage. Als erste Maßnahme wurde im Rahmen der Erweiterung des vereinseigenen Umkleidegebäudes eine umfassende energetische Sanierung durchgeführt. Die Maßnahme umfasste folgende Kernelemente:
Austausch der alten Heizungsanlage durch eine moderne Brennwertanlage mit Solarthermie
Installation einer Photovoltaikanlage
Verbesserung der Wärmedämmung
Umstellung der Innenbeleuchtung auf LED
Dank dieser Maßnahmen konnte im ersten Vergleichsjahr der Stromverbrauch um rund 44% und der Bedarf an Erdgas von 54.000 auf 35.000 kWh gesenkt werden. Dies entspricht einer insgesamt einer Einsparung von ca. ACHT Tonnen CO2.
Der nächste große Hebel zur deutlichen Verbesserung der Energieeffizienz des Vereins ist nun realisiert:
Umrüstung der aktuellen Flutlichtanlage auf LED-Technologie.
Anschaffung und Installation von zwei Energiespeichersystemen (je 10 kWh) als Ergänzung zu bestehenden Photovoltaikanlage.
Als LED-Partner hat sich die LED-Technik der Fa. LEDKon in der Fußballbranche bundesweit bereits bei über 200Sportanlagen bewährt. Die neuen LED-Fluter verbrauchen bis zu 75% weniger Energie als die Altanlage und erzeugt weniger „Lichtverschmutzung“ in der Nachbarschaft der Sportanlage.
Der Dreiklang von vorher errichteter Photovoltaikanlage, LED-Flutlicht und Einsatz des Energiespeichersystems führt zu einer CO2 Einsparung von über 12 Tonnen pro Jahr.
Die Union Biesfeld möchte sich in diesem Zusammenhang bei den Fördermittelgebern (Projektträger Jülich –BM Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit –und Landesprogramm „Moderne Sportstätten 2022), der Gemeinde und insbesondere beim Gemeinde-und Kreissportbund für die Unterstützung während der Projektlaufzeit herzlich bedanken.