Kategorie-Archiv Aktuelles

Scheine für Vereine

Die Aktion ist beendet. Wir bedanken uns bei allen, die für uns über 4000 Scheine gesammelt haben.

Die Scheine werden wie folgt verwendet:

  • Anschaffung eines Laptop für den neu gestalteten Besprechungsraum
  • Igelbälle und Fitnessbänder für die Damen- Fitness
  • Schaukelbrett für die Abteilung Kinderturnen
  • Markierungshauben für die Fußball Jugend

Flutlichtanlage und Energiespeicher

Nachhaltig mit der Union –Union Biesfeld rüstet Flutlichtanlage auf LED-Technologie um und errichtet Energiespeicher.

Seit dem Jahr 2014 verfolgt der Verein konsequent die Zielsetzung einer umweltfreundlicheren, nachhaltigen Ausrichtung des Vereinsbetriebs.
Kernhebel in dieser Ausrichtung ist die energieeffiziente Unterhaltung der durch den Verein betriebenen Sportanlage.
Als erste Maßnahme wurde im Rahmen der Erweiterung des vereinseigenen Umkleidegebäudes eine umfassende energetische Sanierung durchgeführt.
Die Maßnahme umfasste folgende Kernelemente:

  • Austausch der alten Heizungsanlage durch eine moderne Brennwertanlage mit Solarthermie
  • Installation einer Photovoltaikanlage
  • Verbesserung der Wärmedämmung
  • Umstellung der Innenbeleuchtung auf LED

Dank dieser Maßnahmen konnte im ersten Vergleichsjahr der Stromverbrauch um rund 44% und der Bedarf an Erdgas von 54.000 auf 35.000 kWh gesenkt werden.
Dies entspricht einer insgesamt einer Einsparung von ca. ACHT Tonnen CO2.

Der nächste große Hebel zur deutlichen Verbesserung der Energieeffizienz des Vereins ist nun realisiert:

  • Umrüstung der aktuellen Flutlichtanlage auf LED-Technologie.
  • Anschaffung und Installation von zwei Energiespeichersystemen (je 10 kWh) als Ergänzung zu bestehenden Photovoltaikanlage.

Als LED-Partner hat sich die LED-Technik der Fa. LEDKon in der Fußballbranche bundesweit bereits bei über 200Sportanlagen bewährt.
Die neuen LED-Fluter verbrauchen bis zu 75% weniger Energie als die Altanlage und erzeugt weniger „Lichtverschmutzung“ in der Nachbarschaft der Sportanlage.

Der Dreiklang von vorher errichteter Photovoltaikanlage, LED-Flutlicht und Einsatz des Energiespeichersystems führt zu einer CO2 Einsparung von über 12 Tonnen pro Jahr.

Die Union Biesfeld möchte sich in diesem Zusammenhang bei den Fördermittelgebern (Projektträger Jülich –BM Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit –und Landesprogramm „Moderne Sportstätten 2022),
der Gemeinde und insbesondere beim Gemeinde-und Kreissportbund für die Unterstützung während der Projektlaufzeit herzlich bedanken.

Offenes Training

Offenes Trainnig für unsere 1. Herrenmannschaft
Dienstags, 19:30 Uhr
31. Mai + 7. Juni + 14. Juni

Bei Interesse melde dich gerne direkt bei:

Andreas Blume
0151 / 646 08 851

Neuer Unterstand

Im Sommer 2020 hat sich die Jugendabteilung der Union Blau Weiß Biesfeld neu aufgestellt.
Bei gutem Wetter und „Corona-konform“ trafen wir uns auf der Betonplatte am Biesfelder Sportplatz. Dieser Ort, auch als AH-Lounge bekannt, bieteteine tolle Übersicht über den Platz, über Biesfeld und für Eltern auf den daneben liegenden Spielplatz. Bei den Besprechungen
erinnerten sich die Älteren, dass bei Turnieren immer wieder ein
Bretterverschlag gebaut wurde, um selbst gemachte Waffeln oder Pommes
und Bratwurst nebst Kaltgetränken zu verkaufen.

Aus dieser Erinnerung entstand schnell die Idee, eine Überdachung zu
planen und zu bauen. Nach Absprachen mit dem Vorstand der Union, der
Gemeinde Kürten und dem Kirchenvorstand St. Marien hat das Projekt Fahrt
aufgenommen und konnte Ende März, dank vielseitiger Unterstützung komplett aus Eigenmitteln und Eigenleistung finanziert, 
vollendet werden. Ein paar Schönheitsreparaturen folgen noch, aber es kann sich sehen lassen und wir freuen uns alle, wenn wir diesen Ort
gemeinsam auch nutzen können!

Besten Dank an alle Helfer, besonders an die Zimmerei Müller aus Miebach und an die Dachdeckerei Michael Schiffmann.

#impfenVEREINtKUERTEN

EINE INITIATIVE DER KÜRTENER SPORTVEREINE

Die Kürtener Vereine appellieren an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sich impfen zu lassen. Der vollständige Aufruf ist hier zu finden.

Treffen mit Kürtener Sportvereinen und Hausärzten, Thema Impfungen, Karlheinz-Stockhausen-Platz

Spendenaktion

Dank der Spender und Spenderinnen konnten wir der Organisation „Mutige Kinder“ 2000€ zur Verfügung stellen,
die damit den Wiederaufbau flutwassergeschädigter Kindergärten in unserer Region unterstützt.