Kategorie-Archiv Aktuelles

Union wünscht frohe Weihnachten

Liebe Union Familie,

ein ganz besonderes Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Umstände um die Corona Pandemie zwingen uns alle dazu, dass wir unser geliebtes Hobby und das damit verbundene Vereinsleben ruhen lassen müssen. Wie lange wir noch in diesem Zustand verharren werden, lässt sich nicht prognostizieren. Es bleibt nur die Hoffnung, dass wir möglichst schnell zu einer Normalität zurückkehren können. Wir als Vorstand setzten alles daran, dass bei dem Neustart des Vereinslebens optimale Voraussetzungen herrschen und es ohne Zeitverzug wieder losgehen kann. 

Als positiven Ausblick auf das neue Jahr freut es mich darüber berichten zu können, dass wir in das Projekt „moderne Sportstätten“ aufgenommen wurden und im Frühjahr ein LED Flutlicht und Batterien zur Speicherung der Photovoltaik- Energie installieren werden. Weitere Projekte wie die Sanierung des Besprechungsraum sind in Arbeit. Ihr seht also, dass die Vereinsarbeit nicht ruht. Umso wichtiger ist es, dass die Unterstützungen durch die Mitglieder und Gönner, auch finanzieller Natur, weiterhin Bestand haben, um den, trotz der Unterbrechung, weiterhin bestehenden Kostenapparat bedienen zu können. 

Für die Unterstützung sagen wir an alle Helfer, Übungsleiter, Gönner und Mitglieder ein herzliches Dankeschön.

Wir wünschen Euch eine besinnliche Weihnachtszeit und ein erfolgreiches neues Jahr. 

Vor allem aber wünschen wir uns für euch, dass ihr und eure Familien gesund bleibt und diese verrückte Phase unbeschadet übersteht.

Dirk Rappenhöner

Präsident Union Blau-Weiß Biesfeld/ Offermannsheide 1930/53 e.V.

Informationen zur Mitgliederversammlung

Auf seiner Sitzung am 29.09.2020 hat das Präsidium der UNION Blau-Weiß  Biesfeld/Offermannsheide 1930/53 e. V. beschlossen, dass die  Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2019 in 2020 nicht durchgeführt  wird.  

Das Präsidium als Einberufungsorgan der Mitgliederversammlung muss  aufgrund der aktuellen Rechtslage abwägen und die Entscheidung treffen, ob  aus höherrangigen Interessen oder aus Gründen des Gemeinwohls auch  entgegen der Satzung die Mitgliederversammlung nicht einberufen wird.  

Das Präsidium hat unter Beachtung der derzeitigen Rechtslage geprüft, ob eine  Mitgliederversammlung nach der CoronaSchVO NRW abgehalten werden kann.  Das Präsidium ist zum Ergebnis gekommen, dass zum einen ein erforderliches  Hygienekonzept nicht verlässlich erstellt werden könne, da die Anzahl der  teilnehmenden Mitglieder nicht im Voraus absehbar sei. Zum anderen hat das  Präsidium die Option einer Mitgliederversammlung mit vorheriger Anmeldung  und Registrierung der Teilnehmer verworfen, da die getroffenen Beschlüsse auf  einer derart einberufenen Mitgliederversammlung dem Risiko einer  Anfechtung ausgesetzt seien.  

Der Schutz unserer Mitglieder hat Priorität. Deshalb hat das Präsidium  beschlossen, dass die Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2019 in  2020 nicht durchgeführt wird. Der Jugendvorstand hat sich diesem Beschluss  angeschlossen. Infolgedessen entfällt ebenfalls der Jugendtag in 2020.  

In 2021 behandelt die Mitgliederversammlung der UNION die Geschäftsjahre  2019 und 2020.  

Das Präsidium

Schnitzeljagd der Kinderturnabteilung

Den ganzen Tag über, machten sich trotz Regen, Sturm und manch matschigem Weg, einige unsere Turnkinder mit ihren Familien auf den Weg um einen Schatz zu finden.

An vielen verschieden Standpunkten musste z.B. balanciert, geklettert und gerannt werden. Nicht nur die Kleinen mussten ihr Können unter Beweis stellen, auch die Großen waren gefragt. Querfeldein und dann auch wieder durch Straßenzüge ging unsere Schatzsuche, bis zu 3 Stunden waren die einzelnen Gruppen unterwegs.

Was am Ende, nach einem letzten großen Anstieg, mit einer tollen Schatztruhe belohnt wurde.

Viele schöne Fotos haben uns am Ende erreicht, von tollen Momenten, die die Kinder mit ihren Familien erlebt haben. Unter diesen wurde dann noch ein kleiner Hauptgewinn ausgelost. Wir gratulieren auch auf diesem Wege noch einmal Familie Faßbender zu einem Tag im Parkbad in Lindlar.

Es war schön, nach so langer Zeit wenigstens ein  paar unserer Kinder wieder zu sehen und hoffen sehr, dass wir Euch bald wieder beim Turnen begrüßen dürfen.

UNION Dauerkarte

Wir bieten eine Dauerkarte an!

Ab sofort Dauerkarten für alle Spiele der Union zu erwerben. Kosten für die laufende Saison: Herren zahlen nur 30€, Damen 20€.

Nehmt Kontakt zu uns auf, bestellt eure persönliche Dauereintrittskarte und unterstützt so die Vereinsarbeit.

Füllt unser Kontaktformular aus und wählt „Vorstand“ als Anliegen.

Werde Teil des Teams

Komm vorbei und probiere es aus!
Wir trainieren auf dem Sportplatz in Kürten-Biesfeld, Jahnstr. 24

Trainingszeiten, Kontaktdaten und weitere Informationen stehen auf den jeweiligen Mannschaftsseiten.

Unsere Jugendmannschaften

Bambinis
(3-4 Jahre)
Bambinis
(5-6 Jahre)
F-Jugend
(7-8 Jahre)
E-Jugend
(9-10 Jahre)
Mädchen
(U13/U15)
Mädchen
(U17)
mehr Infosmehr Infosmehr Infosmehr Infosmehr Infosmehr Infos

Bei Fragen: jugend@union-blau-weiss-biesfeld.de

Nachruf – Herbert Pistor

Heimkehren in den guten Hafen über spiegelglattes Meer,
nicht mehr kämpfen, ruhig schlafen, nun ist Frieden ringsumher. Und das Dunkel weicht dem Licht, mag es noch so finster scheinen.
Nein, hadern dürfen wir nicht – doch wir dürfen weinen.

Reinhard Mey

Zum Tode von Herbert Pistor

Ein großes UNION-Herz hat aufgehört zu schlagen.
Herbert Pistor hat nach aufopferndem Kampf den übermächtigen Gegner nicht besiegen können.

Herbert war seit vielen Jahren in unterschiedlichen Funktionen für die UNION tätig: Jugendleiter, Geschäftsführer, Kassenprüfer und Vorsitzender des Fördervereins. In all diesen Funktionen hat Herbert wertvolle Vereinsarbeit geleistet. Die UNION stünde ohne Herbert nicht da, wo sie heute steht.

Aber Herbert war nicht nur jenseits des Platzes unentwegt für die UNION tätig. Als sei er Teil der Mannschaften war Herbert – quasi mit Rückennummer 12 ausgestattet – treuer Unterstützer in den Spielen aller unserer UNION Mannschaften. Herbert leistete großartige Laufarbeit am Platz. Im Laufe eines Spiels war er unermüdlich an der Seitenlinie unterwegs. Er war am Spiel beteiligt, suchte den Kontakt zu den Trainern, zu den Auswechselspielern, zu den Verantwortlichen an der Seitenlinie. Vereinsarbeit wird eben nicht nur auf dem Platz oder am Schreibtisch geleistet; Herbert war in dem Sinne ein All-Rounder – nicht mit Rückennummer 12, sondern Stratege – ein klassischer 10 er eben.

Herbert war ein großer Gönner der UNION – insbesondere unserer
Damenmannschaften. Manchen Sonntagnachmittagskaffee hat er im UNION Vereinsheim bei den Spielen unserer Damenmannschaften genießen können. Er war nicht nur bei Heimspielen präsent, Herbert begleitete die Damenmannschaften in zahlreichen Auswärtsspielen im gesamten Fußballverband Mittelrhein.

Auch abseits des Fußballfeldes leistete Herbert wertvolle Unterstützung. Der Erfolg unserer Damenmannschaften wäre ohne Herbert nicht möglich
gewesen. Die Damen haben es ihm seit Jahren gedankt. Im letzten Heimspiel der 1. Damenmannschaft Anfang August wurde Herbert mit einem Willkommen-Zurück-Banner auf dem Sportplatz von der 1. Damenmannschaft empfangen. Wir alle wussten zu dem Zeitpunkt nicht, dass es Herberts letztes Heimspiel war.

Die UNION weint um Herbert. Die UNION trauert mit Herberts Frau Ute und allen Familienangehörigen.

Biesfeld im August 2020
Für das Präsidium, Spielerinnen und Spielern, Trainer, Betreuer und Mitglieder

Roland Wisskirchen
Geschäftsführer